Area-M Team Edition: Black Phoenix

Alle Bilder unten

Black Phoenix Team Edition

Der Spieltag wurde vollständig vom Hausteam Black Phoenix organisiert und auf drei Arealen der Area-M ausgetragen: Area-M, The Village und Camp. Ziel war, möglichst viel Spielfläche einzubinden und dadurch wechselnde Layouts, Distanzen und Spielfluss zu schaffen. Die Teams rotierten zwischen den Bereichen. Startzonen, Feldwechsel und Zeitfenster wurden klar durch die Orga koordiniert, wodurch die Runden strukturiert und ohne Leerlauf abliefen.

Besonderes Element war eine eigens gebaute Bombenattrappe aus Edelstahl Typ V4A mit rund 120 kg Gewicht. Sie fungierte in einem Modus als zentrales Hauptobjekt: je nach Runde musste sie gesichert, transportiert oder gegen Angriffe verteidigt werden. Das schwere Requisit prägte Tempo und Taktik deutlich, zwang zu abgestimmten Rollen, sauberer Kommunikation und kontrollierten Bewegungen.

Die Atmosphäre blieb sportlich, die Briefings waren knapp und eindeutig, und Sicherheitsabläufe wurden konsequent eingehalten – gerade beim Einsatz der Attrappe. Durch die Kombination der drei Flächen entstand ein abwechslungsreicher Tagesrhythmus mit klaren Missionszielen und gut nachvollziehbaren Ergebnissen.

Die fotografische Dokumentation dieses Spieltags stammt von Bene (Black Phoenix), der den gesamten Ablauf mit der bereitgestellten Kamera begleitete. Die Galerie zeigt repräsentative Szenen des Tages – von koordinierter Teamarbeit über das Handling des Hauptobjekts bis zu den Momenten unmittelbar vor den Entscheidungen – als sachliche, umfassende Zusammenfassung der Black Phoenix Team Edition.

Folge uns auf Instagram

Bleibe immer auf dem Laufenden und verpasse keine neuen Bilder oder Videos. Folge uns auf Instagram, um die neuesten Updates zu erhalten und hinter die Kulissen unserer Arbeit zu schauen.